Irland ist bekannt für seinen Whiskey und viele behaupten sogar, Irland sei die Geburtsstätte der Spirituose – aber verraten Sie es nicht den Schotten. Irischer Whiskey ist eine jahrhundertealte Handwerkstradition und immer eine Kostprobe wert, natürlich nur ab 18 Jahren. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die verschiedenen irischen Whiskey-Destillerien in ganz Irland vor. In vielen von ihnen können Sie bei der Whiskey-Herstellung zusehen und sich bei einer Verkostung von den verschiedenen Whiskey-Aromen überzeugen.
Die Old Bushmills Distillery
Die älteste lizenzierte Destillerie der Welt, die Old Bushmills Distillery, befindet sich in der Grafschaft Antrim in Nordirland. Das traditionsreiche Unternehmen hat sein Handwerk seit 1608 über vier Jahrhunderte perfektioniert. Führungen durch die Destillerie bieten ein umfassendes Erlebnis der Prozesse des Maischens, der Gärung, der Destillation und der Reifung in Eichenfässern. Gäste beenden ihren Besuch mit einer Verkostung und genießen die charakteristische Milde des Bushmills Whiskeys, abgerundet durch Noten von Honig und Vanille.
Image Source: Derek Lynn on Unsplash
Jameson-Destillerie Bow St
Die 1780 im Herzen Dublins in der Bow Street gegründete Jameson Distillery ist ein Zeugnis der jahrhundertealten Tradition des irischen Whiskeys. Führungen bieten einen tiefen Einblick in die Kunst der Whiskeyherstellung. Besucher können bei einer Verkostung verschiedene Whiskeysorten entdecken und sogar an Whiskey-Blending-Sitzungen teilnehmen. Für ein tieferes Verständnis können Liebhaber auch die Midleton Distillery Experience besuchen und die Entstehung des Jameson Whiskeys miterleben.
Midleton-Brennerei
Die Midleton Distillery in der Grafschaft Cork ist das Zentrum der irischen Whiskey-Produktion. Hier sind Kultmarken wie Jameson, Redbreast und Powers zu Hause, und hier vereinen sich Technologie und Handwerk. Führungen zeigen die Details des Blendings und der Reifung. Historische Lagerhäuser beherbergen Millionen von Fässern, die dem Whiskey jeweils einen unverwechselbaren Charakter verleihen. Verkostungen bieten eine sinnliche Reise durch Midletons vielfältiges Portfolio, von sanften Blends bis hin zu kräftigen Pot-Still-Whiskys.
Teeling-Brennerei
Im Dubliner Stadtteil Liberties verkörpert die Teeling Distillery Innovation in Irlands Whisky-Renaissance. Die 2015 von der Familie Teeling gegründete Brennerei, die seit 1782 renommierte Whiskyhersteller ist, präsentiert einen einzigartigen Ansatz für Geschmacksexperimente und Reifung. Führungen geben Einblicke in den Destillationsprozess und präsentieren Teelings vielfältige Whisky-Auswahl – von klassischen Single Malts bis hin zu Kleinserien, die Qualität und Kreativität in den Vordergrund stellen.
Kilbeggan-Brennerei
Die Kilbeggan Distillery in der Grafschaft Westmeath führt uns zurück ins Jahr 1757 und bietet einen Einblick in die irische Whisky-Tradition. Als eine der ältesten lizenzierten Brennereien Irlands bewahrt sie ihren historischen Charme mit restaurierten Brennöfen, Mälzereien und hoch aufragenden Kupferbrennblasen. Führungen führen Besucher durch das geschichtsträchtige Gelände und enden mit Verkostungen von Kilbeggans Flaggschiff-Blend und limitierten Editionen.
Erleben Sie die Essenz irischer Handwerkskunst
Irlands Whiskybrennereien bieten nicht nur außergewöhnliche Spirituosen, sondern auch ein kulturelles Erlebnis. Von der Geschichte der Old Bushmills Distillery bis zum innovativen Geist der Teeling Distillery verkörpert jede Brennerei irische Handwerkskunst, Tradition und Geschmack. Ob erfahrener Whiskykenner oder neugieriger Reisender – ein Besuch verspricht eine unvergessliche Reise durch Irlands flüssiges Gold. Und wenn Sie mehr über die Geschichte des irischen Whiskys erfahren möchten, einschließlich der Gründung und der Strapazen der Brennereien und seines einzigartigen Geschmacks, besuchen Sie das Irish Whisky Museum in Dublin, wo erfahrene und unterhaltsame Führer Ihnen alles erzählen!
Headerbild: