Image

Ireland Through the Seasons: When to Visit Which Areas

Icon August 12, 2024
Icon 5 min read
Vector
Vector
Vector

Irland ist ein ganzjähriges Reiseziel. Jede Jahreszeit hat jedoch ihren ganz eigenen Charme und beeinflusst die beste Reisezeit für verschiedene Teile der Grünen Insel. Von Frühling bis Winter bietet Irland für jeden etwas – egal, ob Sie lebhafte Festivals, ruhige Landschaften oder weniger Menschenmassen suchen. Hier finden Sie einen Leitfaden, der Ihnen bei der Planung Ihrer Irland-Abenteuer im Laufe der Jahreszeiten hilft.

Irland im Frühling (März bis Mai) – buntes Erwachen

Der Frühling in Irland ist eine Zeit der Erneuerung. Die Landschaft erwacht mit bunten Blumen zum Leben und die Tage werden allmählich länger und wärmer. Diese Jahreszeit ist perfekt, um Irlands Naturschönheiten ohne die Sommermassen zu erkunden.

  • The Burren, County Clare: Im Frühling erstrahlt die einzigartige Kalksteinlandschaft des Burren in einem Mosaik aus Wildblumen, darunter seltene Orchideen, die nur hier wachsen. Der Burren-Nationalpark bietet hervorragende Wandermöglichkeiten und ist zudem weniger touristisch geprägt.
  • Killarney-Nationalpark, County Kerry: Der Frühling ist die ideale Jahreszeit, um den Killarney-Nationalpark zu erkunden. Hier blühen die Wälder und Gärten am schönsten. Genießen Sie eine gemütliche Bootsfahrt auf den Seen oder wandern Sie zum Torc-Wasserfall.
  • Dublin: Im Frühling ist in Dublin viel los. Die Feierlichkeiten zum St. Patrick’s Day im März sind ein Highlight für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Die Stadtparks, wie St. Stephen’s Green und Phoenix Park, werden immer grüner und laden zu einem entspannten Spaziergang ein.


Photo: Gabriel Ramos on Unsplash

Sommer (Juni bis August) – lange Sommertage und Festivalerlebnisse

Der Sommer ist die Hauptreisezeit in Irland, und das aus gutem Grund. Das Wetter ist von seiner besten Seite, die Tage sind lang und der Kalender ist voller Festivals und Veranstaltungen.

  • Der Wild Atlantic Way: Diese atemberaubende Küstenroute ist im Sommer ein absolutes Muss. Mit über 2.500 km Küste können Sie alles von den Cliffs of Moher bis zu den Stränden von Donegal erkunden. Das milde Sommerwetter ist ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Surfen, Wandern und Kajakfahren.
  • Galway: Galway ist das Herz der irischen Sommerfeste. Das Galway International Arts Festival im Juli ist ein Höhepunkt und zieht Künstler und Künstler aus aller Welt an. Die lebendige Atmosphäre der Stadt und ihre Lage an der Atlantikküste machen sie zu einem beliebten Sommerziel.
  • Der Ring of Kerry: Diese malerische Fahrt ist im Sommer am schönsten. Die weiten grünen Landschaften, glitzernden Seen und charmanten Dörfer entlang der Route wirken im Sonnenschein besonders schön und bieten atemberaubende Fotomotive.


Photo: Thomas Bormans on Unsplash

Herbst (September bis November) – ruhige Landschaften und Halloween

Der Herbst in Irland ist eine Zeit goldener Farben und Erntedankfeste. Das Wetter ist noch mild und die Sommermassen haben sich verzogen, sodass es eine ruhigere Zeit ist, das Land zu erkunden.

  • Der historische Osten: Der Herbst ist eine hervorragende Zeit, um Irlands historischen Osten zu erkunden. Historische Stätten wie Newgrange und der Rock of Cashel sind von den leuchtenden Farben der Jahreszeit umgeben. Besonders das Boyne Valley ist im Herbst wunderschön, wenn sich seine Wälder und Flussufer in leuchtenden Rot- und Goldtönen färben.
  • Cork und der English Market: Besuchen Sie Cork im Herbst und erleben Sie die irische Küche auf dem berühmten English Market. Die Erntezeit bietet frische, regionale Produkte im Überfluss und macht Cork zu einem Paradies für Feinschmecker.
  • Derry/Londonderry zu Halloween: Irland ist die Geburtsstätte von Halloween, und es gibt keinen besseren Ort, um es zu erleben als Derry/Londonderry. Die Stadt veranstaltet eines der größten Halloween-Festivals Europas mit spektakulären Paraden, Geistertouren und faszinierenden Feuerwerken.


Photo: Mike Kenneally on Unsplash

Winter (Dezember bis Februar) – Festlichkeit und Gemütlichkeit

Der Winter in Irland ist eine Zeit gemütlicher Pubs, festlicher Lichter und – mit etwas Glück – dramatischer Schneelandschaften. Obwohl das Wetter kälter und nasser ist, macht die herzliche irische Gastfreundschaft diese Jahreszeit dennoch zu einer reizvollen Reisezeit.

  • Dublin zur Weihnachtszeit: Dublin kann in den Wintermonaten, insbesondere um Weihnachten, wirklich magisch sein. Die Stadt ist mit festlichen Lichtern geschmückt und die Weihnachtsmärkte, wie der im Dublin Castle, bieten ein herrliches Einkaufserlebnis.
  • Donegal: Wer die Kälte nicht scheut, wird im Winter von der rauen Schönheit Donegals beeindruckt sein. Die schneebedeckten Gipfel und die wilden Wellen des Atlantiks schaffen eine dramatische und unvergessliche Landschaft. Der Winter ist auch eine tolle Zeit, um die Nordlichter zu erleben, die gelegentlich von Nordirland aus sichtbar sind.
  • Die Wicklow Mountains: Die Wicklow Mountains sind im Winter bezaubernd. Ihre ruhigen Täler und manchmal schneebedeckten Gipfel laden zu einer gemütlichen Winterwanderung ein, gefolgt von einem warmen Getränk in einem traditionellen Pub.


Photo: jake stahl on Unsplash

Erleben Sie Irland im Wandel der Jahreszeiten mit Irish Day Tours

Haben Sie eine Lieblingsattraktion oder eine Lieblingsjahreszeit in Irland gefunden, die Sie gerne erleben möchten? Viele davon, von den Wicklow Mountains über Galway bis hin zum Burren, können Sie im Rahmen unserer Tagestouren besuchen. Selbstverständlich sind unsere Touren das ganze Jahr über buchbar.

Title photo: K. Mitch Hodge on Unsplash

Image
Was besuchen

Which of our day tours in Ireland is the right one for you? Take the Quiz!

Image
Geschichte

Bizarre irische Ortsnamen und die Geschichten dahinter

Image
Aktivitäten

Die besten Sonnenuntergänge in Irland

Image
Was besuchen

Besuchen Sie die schönsten Seen und Wasserfälle in Irland

Image
Aktivitäten

Irish Pubs with a View

We use cookies for the best experience on our website, for social media features and to analyse traffic. By accepting you agree to our use of cookies. Cookie Policy

Customise