Geschichte von Dunluce Castle
Die erste Burg in Dunluce wurde im 13. Jahrhundert von Richard Og de Burgh, dem damaligen 2. Earl of Ulster, erbaut. Die Burg kontrollierte eine wichtige Handelsroute und befand sich vom 13. bis zum 15. Jahrhundert im Besitz der Familie Mc Quillan, bis sie vom Clan Mac Donnell eingenommen wurde.
1584 wurde die Burg von Sorley Boy MacDonnell eingenommen, der Königin Elisabeth die Treue schwor. 1588 erlitt die Giorona, ein Schiff der spanischen Armada, in der Nähe Schiffbruch. Die Kanonen wurden in den Burgen installiert, und die aus dem Wrack geborgenen Schätze finanzierten die Renovierung der Burg. 1690 verfiel die Burg und Materialien wurden für den Bau anderer Gebäude gesammelt.
Dunluce Castle heute
Heute ist Dunluce eine Burgruine, die aber immer noch als beeindruckendes Bauwerk in idyllischer Umgebung gilt. Es soll als Vorbild für Cair Paravel gedient haben, das fiktive Schloss, von dem aus die Könige und Königinnen in C. S. Lewis’ Roman „Die Chroniken von Narnia“ über Narnia herrschten. In jüngerer Zeit tauchte es auch in „Game of Thrones“ als Schloss Graufreud auf.